Alltag
  Zeiten
Ausrüstung
    Jeden Tag
Herbst
Winter
Frühling
Sommer
  FAQ
Forum
 
Info
  allgemein
KigaKonzept
KigaOrdnung
Vereinssatzung
Lageplan
 
Wir
  Betreuer
Elternbeirat
Vorstand
Kontakt
Impressum
 
Termine
Anträge
Links
 
 
px_trans.gif

Unser Alltag

Morgens ab 8.30 Uhr bis spätesten 9.00 Uhr treffen sich die zwei Erzieherinnen mit unseren 15 Kindern am Bauwagen. Der Tag wird mit einem Morgenkreis eingeleitet, bei dem Gesungen, Gespielt und Dinge besprochen werden, die die Kinder beschäftigen. Zum Beispiel was am Wochenende passiert ist. Noch im Kreis wird das jeweilige Tagesthema von den Erzieherinnen
erläutert und danach wird gemeinsam entschieden, in welche Richtung sie losziehen - zur "Kullerwiese" oder doch lieber zum "Räuberplatz"? Markante Bäume, Wurzeln, etc. haben die phantasievollsten Bezeichnungen erhalten, wie zum Beispiel "toter Wolf" und dienen als Wegetappen. Nach Erreichen des Zieles ist es Zeit für eine wohlverdiente Brotzeit. Diese trägt jedes Kind selbst im Rucksack, neben Sitzkissen und nach Bedarf Regenbekleidung.
Mit Lavaerde und Wasser werden die Hände gewaschen bevor man sich "Guten Appetit wünscht". Anschließend werden die Tagesaufgaben bewerkstelligt, die vorwiegend von der Jahreszeit abhängen.
Die Vorschulkinder stellen sich besonderen Herausforderungen, entsprechend des Bildungsplanes. Auch findet sich hier die Zeit zum Freispiel. Um rund 12.00 Uhr macht sich die Gruppe auf den Weg zurück.

Am Bauwagen zurückgekehrt endet der Vormittag mit dem Schlusskreis und einem abschließenden Lied.

An sehr kalten, windigen oder regenstarken Tagen wird der heizbare Bauwagen als Unterschlupf genutzt. Hier kann an Kindertischen gemalt und gebastelt werden kann.
Das Ganze bei ausreichend elektrischem Licht.

Neben dem "normalen" Kindergartenbetrieb werden auch Ausflüge unternommen, wie zum Beispiel Badeausflüge zum See, Kinobesuche, die Besichtigung der Kirchen aus der Umgebung oder der
örtlichen Feuerwehr.

Wie in herkömmlichen Kindergärten nutzen wir die Feiertage für entsprechende Bastel-, Back- und Märchenstunden.
Die Eltern helfen dabei und stellen den Rackern auch mal ihre Küchen zur Verfügung.

 

 
     
Alltag
Ausrüstung
 
Frühling
Info
Wir
Termine
Anträge